Herzlich Willkommen
Jürgen Lehmann Musiker - religiös Suchender
Tenor (solistisch) , Zink, Trompete, Orgel, Chorleiter und Dirigent
Komponist Instrumentalpädagoge (Lehrer für Blechblasinstrumente) Juror bei Wettbewerben
Leiter von spirituellen Angeboten - spirituelle Gesänge . Taizegebet - Kontemplation - Männerarbeit -Pilgern
geistlicher Begleiter
Vorträge u. a. Ikonenmalerei Athos - Mechthild von Magdeburg
Austellungen zu Ikonen - Ikonenschreibkurse
Pilgerherberge am Münchner Jakobsweg
Anfragen an kjl3@gmx.de
war über 3 Jahrzehnte Lehrer für Blechblasinstrumente an den städt. Sing und Musikschulen in Marktoberdorf und Kaufbeuren Kirchenchorleitern
geboren 1962 in Weilheim in Obb. studierte Musik in München, Salzburg, Basel und Innsbruck. Er ist tätig als Musiker, Musikpädagoge, Sänger und Chorleiter
und komponiert seit seinem 15. Lebensjahr. Insbesondere Vokalmusik mit spirituellen Texten gilt sein Interesse. Seine Klangsprache bleibt dabei möglichst nah am Sprachrhythmus. Sie will weniger eine musikalische Entwicklung aufzeigen, sondern versucht einen Zustand der Zeitlosigkeit zu vergegenwärtigen.
parallel Suchender/ Sehnender nach Gott Kontemplation Herzensgebet (auch in der Orthodoxie) Schriften von Mystikern Mystiker Pilger - Kurse zu Kontemplation, Herzensgebet, geistl. Begleitung, Sufismus Ikonenmalerei etc.
Neben den Vertonungen von Texten Willigis Jägers entstanden in letzter Zeit: „Das fließende Licht“ nach Mechthild von Magdeburg 2013, Missa Facile 2014 (beide für Solisten, Chor und Orchester, Aufnahmen bei LechTON erhältlich), Kontemplationslieder, Hymne für Streichquartett nach Novalis 2014 und „Heute wirst du mit mir im Paradies sein“ 2014/15 nach Epiphanius von Zypern für Solisten, Chor und Orchester. Sein Interesse gilt auch dem Herzensgebet und dem Sammeln und Malen von Ikonen. Er ist verheiratet mit der Geigerin Petra Weber-Lehmann und Vater von drei erwachsenen Kindern.
2016 Preisträger beim Herbert-Baumann-Kompositionswettbewerbs des Tonkünstlerverband Bayern e.V.